
Für die Kinder in Malawi.
Living Schools: Das Projekt
„Living Schools" sind keine gewöhnlichen Schulen. Sie sind besser. In ihnen wird gelebt, was vielerorts noch Zukunftsmusik ist: Umweltbewusstsein, E-Learning, Mitbestimmung. Und noch etwas ist anders: Schüler und UNICEF-Mitarbeiter berichten live über den Schulalltag und das Leben in Malawi – nur für Sie, die Unterstützer in Deutschland. Willkommen in der Living School!
Das Neueste aus Malawi
Update 3.4.2020: Ein ganzes Jahr lang haben wir drei Living Schools in Malawi hautnah begleitet. Schüler, Lehrer und UNICEF-Mitarbeiter berichteten exklusiv von vor Ort: Welche Fortschritte haben die Schulen gemacht, wo gab es Probleme? Was haben die Mädchen und Jungen in der Schule erlebt und gelernt? Was erhoffen Sie sich von ihrer Zukunft? Sehen Sie selbst.
Alle Berichte kamen direkt aus Malawi und sind deshalb auf Englisch.
Letzte Beiträge
Innocent Katiya ist Schüler der Nankhali Primary School. Auf den ersten Blick ist der 12-Jährige ein wenig zu jung, um Bauingenieur zu sein. Doch gemeinsam mit anderen Schülern hat er die Profis bei der Planung der neuen Schulgebäude beraten.
„Die Entwürfe waren gut, aber wir haben den Ingenieuren vorgeschlagen, mehr Toiletten einzuplanen“, erzählt Innocent. „Wir haben sie auch gebeten, einen der Klassenräume zu verlegen. Er sollte näher bei den bereits bestehenden sein.“
Die Nankhali Primary School braucht dringend neue Klassenräume. Bislang mussten die Schüler oft im Freien lernen. Jetzt freut sich Innocent zu sehen, wie seine Hinweise beim Bau der neuen Gebäude umgesetzt werden.
Das sind die Living Schools
Wir informieren Sie transparent und in Echtzeit darüber, wie sich die Living Schools entwickeln und wie Spendengelder eingesetzt werden. Auf unserer Karte finden Sie für jede Schule wichtige Zahlen und Fakten. Fotos, teils mit Drohnen aufgenommen, zeigen Fortschritte beim Bau neuer Gebäude. Die Informationen kommen unmittelbar aus dem UNICEF-Büro in Malawi.
Der nächste Schritt
Besser als Schule: Das sind die Living Schools. Alle Kinder werden hier stark gemacht, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Sie gehen zum Unterricht, lernen im Schulgarten viel über Umweltschutz und sammeln erste Erfahrungen mit digitalen Technologien. Sie erleben, dass ihre Stimme zählt, entscheiden mit und erzählen Ihnen aus dem Schulalltag in Malawi.
Wir sind sicher: eine Investition in die Living Schools ist eine Investition, die sich auszahlen wird. Gemeinsam mit Ihnen machen wir daraus eine Erfolgsgeschichte für die Kinder in Malawi.
Danke, dass Sie die Schüler,